Kopfbild: Prismo Metals Inc.
Logo: Prismo Metals Inc.

Prismo Metals Inc.

Prismo Metals steht vor einer drastischen Neubewertung. Dem kanadischen Explorer gehören neben einem vielversprechenden Kupferprojekt in Arizona seit Neuestem auch zwei historische Silberminen. Die Kooperation mit Vizsla Silver bei einem weiteren Silberprojekt in Mexiko birgt zusätzliches Aufwärtspotenzial.

  • CA74275P1071
  • A2QEGD
  • CSE:PRIZ
  • OTC:PMOMF
Unternehmensdaten 
BrancheRohstoffe / Explorer
Marktkapitalisierung7,4 Mio. CAD (08.08.2025)
Ausstehende Aktien83,65 Mio. (Aug 2025, nach PP)
Voll verwässert103,37 Mio. (Aug 2025, nach PP)
Cash Positionca. 1 Mio. CAD (Juli 2025)
Options4,9 Mio. (mit Ausübung im Schnitt 0,27 CAD)
Warrants5,65 Mio. (mit Ausübung 0,10 – 0,75 CAD nach PP Juli 2025)
FirmensitzKanada
PräsentationInvestor-Präsentation Q3 2025

Investment-Highlights

  • Prismo Metals verfügt über vier vielversprechende Kupfer- und Silberprojekte in den USA und Mexiko

  • Das Hauptprojekt Hot Breccia befindet sich im weltbekannten Arizona Kupfergürtel in der Umgebung etablierter Minen

  • Die kürzlich neu veroptionierten Projekte Silver King und Ripsey befinden sich in unmittelbarer Nähe zum bestehenden Kupferprojekt Hot Breccia und zeichnen sich durch hohe Gehalte sowie eine gute Erreichbarkeit aus.

  • Attraktive Mineralisierungen und gute Infrastruktur in den Projekten

  • Strategische Partnerschaft in Mexiko mit Vizsla Silver (Marktkapitalisierung 1,1 Mrd. USD)

  • Exploration von Silver King und Ripsey inkl. geplantem Bohrprogramm stehen in Kürze bevor

  • Die wachsende industrielle Nachfrage nach Silber und Kupfer sowie das aktuell hohe Goldpreisniveau schaffen ein günstiges Umfeld für die Weiterentwicklung der Projekte.

  • Erfahrenes Management mit langjährigen Aktivitäten in der Bergbaubranche

  • Hohe Beteiligung am Unternehmen von über 35 % durch Insider, Gründer und Berater

  • Aktuell noch sehr niedrige Aktienbewertung von knapp 7 Mio. CAD

Prismo Metals - Top-Projekte in Arizona und Mexiko

Prismo Metals Inc. ist ein wachstumsorientiertes Explorationsunternehmen mit Sitz in Vancouver, das sich auf die Entdeckung und Entwicklung von Edel- und Basismetallvorkommen spezialisiert hat. Das Unternehmen konzentriert sich aktuell auf drei Kernprojekte: Das Palos Verdes Projekt liegt im traditionsreichen Pánuco-Copala-Distrikt im mexikanischen Sinaloa und ist bekannt für hochgradige Silber-Gold-Mineralisierungen. Das weitläufige Los Pavitos Projekt erstreckt sich über 5.289 Hektar in Sonora einer vielversprechenden aufstrebenden Bergbauregion mit großem Goldpotenzial. Im US-Bundesstaat Arizona verfolgt Prismo das Hot Breccia Projekt mit einer Größe von 1.420 Hektar, das sich im weltbekannten Arizona Copper Belt befindet und als aussichtsreich für Kupfer und Gold gilt.

Alle Projekte zeichnen sich durch günstige Standortfaktoren aus. Mexiko zählt weltweit zu den führenden Jurisdiktionen für Minenentwicklung, während Arizona als Hotspot für Kupferförderung gilt. Prismo Metals verbindet die Erfahrung eines erstklassigen Fachexperten-Teams mit innovationsorientierter Exploration, um nachhaltigen Wert für Aktionäre zu schaffen. Das Unternehmen legt hohen Wert auf Kooperationen, moderne Explorationsmethoden und verantwortungsvolles Handeln in sozialen wie ökologischen Belangen. Mit zuletzt erfolgreichen Finanzierungen gehen die Explorationsarbeiten in die nächste Runde.

Arizona - Kupferlagerstätte "Hot Berccia" mit ersten Untersuchungsergebnissen

Arizona zählt seit Jahrzehnten zu den Top-Regionen für Bergbau in den USA und ist absoluter Spitzenreiter in der US-Kupferproduktion. Rund 68 % des heimischen Kupfers stammen heute aus diesem Staat. In Arizona arbeiten aktuell zehn größere Kupferminen mit jährlichen Produktionsmengen von 23 bis 632 Millionen Pfund. Die Region profitiert dabei nicht nur von ihren reichen Erzvorkommen, sondern auch von einer hervorragenden Infrastruktur, stabilem Rechtsrahmen und einer langen Tradition als Rohstoffstandort.

Hot Breccia Projektlage im Arizona Kupfergürtel in der Umgebung größerer Kupferminen
Hot Breccia Projektlage im Arizona Kupfergürtel in der Umgebung größerer Kupferminen
Bildquelle: prismometals.com

Genau in diesem perfekten Umfeld setzt Prismo Metals mit seinem Hot Breccia Projekt an und erschließt eines der spannendsten Explorationsprojekte im legendären "Copper Belt" von Arizona. Das Hot Breccia Kupferprojekt liegt rund 90 Minuten von Phoenix oder Tucson entfernt inmitten eines Erztrends mit zahlreichen aktiven Porphyr-Kupferminen von Branchenführern und ist bestens an Straßen, Stromleitungen und Wasserressourcen angebunden. Das 1.420 Hektar große Projektgebiet grenzt an die ehemalige Christmas Mine, aus der über 480 Mio. Pfund Kupfer bei hohen Erzgraden neben Gold und Silber gewonnen wurden und deren Geologie Parallelen zu Hot Breccia aufweist. Prismo Metals hält seit 2023 eine Option auf 75 % des Projekts, welche schrittweise bis 2027 ausgeübt werden kann.

Zahlreiche historische und eigene Untersuchungen, darunter geophysikalische ZTEM-Messungen, Feldaufschlüsse und Bodenproben, bestätigen ausgezeichnetes Potenzial für eine Porphyr-Kupferlagerstätte in der Tiefe. Besonders auffällig: Im Projektgebiet wurden bereits stark mineralisierte Bohrkerne mit über 5 % Kupfer sowie begleitendem Gold und Silber entdeckt. Frühere Bohrprogramme lieferten Abschnitte wie 18 Meter mit 1,4 % Kupfer und fast 5 % Zink in rund 800 Meter Tiefe. Die Geologie spricht für ein großes, bislang unerschlossenes Kupferziel mit deutlicher Ähnlichkeit zur gigantischen, benachbarten Resolution-Lagerstätte.

Silver King und Ripsey - Historische Silberlagerstätten neu belebt

Im Juli 2025 hat Prismo Metals seine Projektbasis im Arizona Kupfergürtel mit den historischen Minen Silver King und Ripsey deutlich erweitert. Über eine Option kann innerhalb von fünf Jahren die vollständige Übernahme erfolgen. Silver King, nordwestlich von Hot Breccia gelegen, ist eine bedeutende historische Silbermine mit über 6 Mio. Unzen Silber und extrem hohen Gehalten, zuletzt bis zu 18.250 g/t Silber sowie 15 g/t Gold. Zudem besteht Potenzial für Antimon, ein strategisch wichtiges Metall für Rüstung und Batterietechnik. Die Nähe zum weltbekannten Resolution Kupferprojekt, einem JV von BHP und Rio Tinto, eröffnet strategische Chancen. Ripsey liegt 20 km westlich von Hot Breccia und ist ebenfalls bekannt für hohe Gold-, Silber-, Kupfer- und Zinkgehalte (beispielsweise 15,85 g/t Gold und 276 g/t Silber). Beide Projekte wurden bislang kaum mit modernen Explorationsmethoden untersucht, was erhebliche Entdeckungspotenziale verspricht.

Dr. Craig Gibson, Chief Exploration Officer von Prismo Metals, erläutert: "Das Team ist vor Ort eingetroffen und startet nun Kartierungs- und Probenprogramme auf beiden Projekten - sowohl an der Oberfläche als auch in zugänglichen Untertagebereichen. Für Silver King ist ein Bohrprogramm mit etwa 1.000 Metern geplant, um den mineralisierten Körper auf mehreren Ebenen sowie zur Seite zu testen."

Beschreibung von Silver King, Präsentation Q3 2025
Beschreibung von Silver King, Präsentation Q3 2025
Bildquelle: prismometals.com

Das Palos Verdes Projekt

Mexiko zählt zu den weltweit bedeutendsten Bergbauregionen, insbesondere der Bundesstaat Sinaloa mit seiner langen Bergbautradition und reichen epithermalen Silber- und Goldlagerstätten. Die gute Infrastruktur erleichtert den Zugang zu den Mineralvorkommen und unterstützt die Entwicklung der Region. Internationale Investoren schätzen die vielfältigen Potenziale des Landes. Prismo Metals besitzt das 22,8 Hektar große Silberprojekt Palos Verdes in der historischen Pánuco-Copala-Region, etwa 65 km nordöstlich von Mazatlán in Sinaloa. Das Gebiet ist bekannt für ergiebige epithermale Erzgänge und zahlreiche Minen mit vorhandener Infrastruktur.

Nach Ausübung einer Option hält Prismo 100 % an Palos Verdes, komplett frei von Royalty-Verpflichtungen. Anfang 2023 ging Prismo eine strategische Partnerschaft mit Vizsla Silver ein, welche seit dem 8,7 % an Prismo hält und ein Vorkaufsrecht auf das Projekt besitzt. Beide Unternehmen arbeiten mit einem gemeinsamen technischen Team zusammen. Bislang wurden über 6.000 Meter in 33 Bohrlöchern niedergebracht, welche typische Venenzonen mit hochgradigen "Bonanza"-Abschnitten bestätigten. Herausragende Funde umfassen 102 g/t Gold und 3.100 g/t Silber über 0,5 Meter sowie 8,42 g/t Gold, 2.336 g/t Silber und 2,46 % Zink über 1,15 Meter. Ende 2024 startete ein weiteres Bohrprogramm zur Erkundung größerer Tiefen, das jedoch verkürzt wurde. Das derzeit laufende Bohrprogramm mit Vizsla zielt darauf, die Mineralisierung entlang der Gangverläufe und in tiefere Bereiche effizient zu erkunden. Dr. Craig Gibson, Chef-Explorationsleiter, betont die Nutzung von Drillingsstandorten auf Vizsla-Grundstücken, um auch unterhalb der bislang erreichbaren Tiefen zu bohren. Die Zusammenarbeit von Prismo und Vizsla bringt Synergien und verspricht vielversprechende Ergebnisse in einem hochkarätigen Silber-Gold-Distrikt.

Lage von Palos Verdes in Nachbarschaft zum Panuco Projekt von Vizsla Silver
Lage von Palos Verdes in Nachbarschaft zum Panuco Projekt von Vizsla Silver
Bildquelle: prismometals.com

Erfolgreiche Finanzierung über 692.000 CAD

Prismo Metals hat im Juli und August 2025 seine geplante Privatplatzierung deutlich erhöht und damit das Interesse der Investoren bestätigt. Anstatt wie ursprünglich vorgesehen zwei Millionen Einheiten, wurden über drei aufeinanderfolgende Platzierungen insgesamt 13,84 Mio. Einheiten verkauft und ein Gesamtbetrag von 692.000 CAD erzielt. Jede Einheit besteht aus einer Aktie und einem halben Aktienkauf-Warrant, der zwei Jahre lang zum Kauf einer weiteren Aktie zu zehn Cent berechtigt.

Zusätzlich kündigt das Unternehmen eine weitere Platzierung über sechs Mio. Einheiten zu je sechs Cent an, die voraussichtlich Mitte August abgeschlossen wird und weitere 360.000 CAD einbringen soll. Die gesammelten Mittel (insgesamt 1.052.000 CAD) werden für die Exploration des Silver King Projekts in Arizona sowie als allgemeines Betriebskapital verwendet. Ziel ist die Untersuchung und Bohrung historisch hochgradiger Silberprojekte wie Silver King und Ripsey Mine.

Ausblick - Wie geht es vor Ort weiter?

Im laufenden dritten Quartal fokussiert sich Prismo auf die neu optionierten Projekte Silver King und Ripsey. Dort sind Kartierungen, Bodenproben und bei Silver King ein mindestens 1.000 Meter umfassendes Bohrprogramm vorgesehen, um die vertikale und laterale Ausdehnung des Erzgangs zu testen. Erste Arbeiten sind bereits im Juli angelaufen, während Ripsey im Jahresverlauf bohrbereit gemacht wird. Für das Projekt Palos Verdes ist ein Update geplant, abgestimmt mit Partner Vizsla Silver. In Hot Breccia stehen 5.000 Meter Bohrungen mit einem Budget von 3 Mio. CAD an, hier wird zeitgerecht nachfinanziert. Neben bekannten Zonen werden auch durch ZTEM und KI identifizierte Ziele untersucht, eventuell ergänzt durch MT-Messungen zur genaueren Erfassung der leitfähigen Strukturen. Der Herbst verspricht also spannend zu werden.

Fazit: Sehr gut positioniert mit großem Upside-Potenzial

Mit seinen Explorationsprojekten in herausragenden Bergbaujurisdiktionen positioniert sich Prismo Metals optimal, um an der Nachfrage nach strategischen Metallen sowie Gold und Silber zu profitieren und auf dem Markt als innovativer Explorer Aufmerksamkeit zu erregen. Durch den Einsatz neuer Technologien positioniert sich Prismo Metals als vielversprechender Akteur für hochgradige Edel- und Basismetallvorkommen in bekannten Minenregionen der USA und Mexiko. Die jüngste Portfolioerweiterung stärkt Prismos regionale Präsenz und Wachstumsperspektiven signifikant.

Die Verwässerung ist noch sehr gering, denn bei einer Marktkapitalisierung von nur 7 Mio. CAD ist das Risiko für neue Investoren relativ gering. Immerhin verfügt Prismo über insgesamt vier aussichtsreiche Explorationsgebiete. Die jüngst eingeworbenen Mittel in Höhe von 1,1 Mio. CAD, werden für erste Arbeiten bei Silver King eingesetzt. Sollten die Bodenuntersuchungen in der historischen Mine auf vorhandenes Förderpotenzial hinweisen, dürfte die niedrige Bewertung schnell Geschichte sein.

Management & Aufsichtsrat 
Alain LambertGeschäftsführer
Gordon AldcornPräsident
Craig GibsonLeiter Kundenerfahrung
Carmelo MarrelliFinanzvorstand und Schriftführer
Martin DupuisDirektor
Louis DoyleDirektor
Steve RobertsonBerater
Dr. Peter MegawTechnischer Berater
Kontakt 
Adresse1110-1111 Melville Street,
Vancouver, BC V6E 3V6
Kanada
Investor Relations+1 (604) 740-6604
steve.robertson@prismometals.com
Webseitehttps://www.prismometals.com
E-Mailmoc.slatemomsirp@nostrebor.evets
LinkedInhttps://linkedin.com/company/prismo-metals-inc
Facebookhttps://www.facebook.com/PrismoMetals/
Instagramhttps://www.instagram.com/prismometals
Xhttps://x.com/PrismoMetals
Youtubehttps://www.youtube.com/@prismometals