Bild zum Artikel: Silver King: Dieses Unternehmen will eines der historisch wichtigsten Silberprojekte Arizonas wiederbeleben

Silver KingDieses Unternehmen will eines der historisch wichtigsten Silberprojekte Arizonas wiederbeleben

Der Run auf kritische Metalle läuft. In Arizona treffen historische Silbervorkommen wie Silver King auf Porphyr-Kupfer-Potenzial bei Hot Breccia. Strategische Lager, hohe Gehalte und starke Infrastruktur eröffnen enormes Entdeckungspotenzial. Der kanadische Explorer kann damit zu einem zentralen Player in der Region werden.

von Verumo-Redaktion

Lesezeit 6 min
Titelbild: prismometals.com

Arizona als Top-Kupferlieferant der USA

Arizona gilt international als eine der besten und sichersten Bergbaujurisdiktionen für Kupfer, Gold und Silber. Der Bundesstaat steht seit Jahrzehnten an der Spitze der US-Kupferförderung, rund 68 % der US-nationalen Produktion stammen von hier. Eine stabile Gesetzeslage, rohstofffreundliche Behörden und klare Genehmigungsprozesse bieten Investoren und Unternehmen langfristige Planungssicherheit. Namhafte Bergbaukonzerne sind mit Großprojekten präsent, wobei besonders der legendäre Arizona Copper Belt heraussticht, eine Region, welche über exzellente Infrastruktur verfügt. Highways, Schienennetz, Versorgung mit Strom und Wasser sowie nahegelegene Verarbeitungsanlagen, etwa die Hayden Schmelzanlage, erleichtern den Transport und die Verwertung von Erz.

US-Kupferprojekt mit Mega-Potenzial

Das Umfeld um das Kupferprojekt "Hot Breccia" von Prismo Metals Inc. (ISIN: CA74275P1071, WKN: A2QEGD) profitiert besonders von diesen Rahmenbedingungen. Das Projekt in Arizona liegt knapp 90 Minuten von Phoenix entfernt und befindet sich mitten im Trend aktiver Porphyr-Kupferminen und historischer Erzvorkommen. In unmittelbarer Nähe liegen bekannte Minen wie die historische Christmas Mine sowie neue Megaprojekte wie Resolution, was für Synergien und einen kontinuierlichen Wissenstransfer im Revier sorgt. Die geologische Beschaffenheit von Hot Breccia weist große Ähnlichkeiten mit anderen bedeutenden Funden der Region auf. Frühere Untersuchungen belegen, dass es deutliche Hinweise auf eine mächtige Porphyr-Kupferlagerstätte in der Tiefe gibt, ergänzt durch eine signifikante Gold- und Silbermineralisierung.

Die Region ist hervorragend erschlossen, teils sogar mit bestehenden Bohrstellen, Zuwegungen und Stromanbindung. Das Klima begünstigt ganzjährige Arbeiten, während die Nähe zu Großstädten und Flughäfen die Logistik und Mannschaftsrotation stark vereinfacht. Ein zusätzlicher Pluspunkt: Die staatliche Förderung und öffentliche Akzeptanz des Bergbaus in Arizona sind hoch, da der Sektor einen bedeutenden Beitrag zur lokalen Wirtschaft und Beschäftigung leistet. Für Prismo Metals eröffnet sich mit Hot Breccia ein erstklassiges Explorationsgebiet, in dem bedeutende Entdeckungen und eine effiziente Projektentwicklung in einem für Bergbau innovativen, investorenfreundlichen Umfeld möglich sind.

US-Silberprojekt inmitten von Bergbauriesen

Prismo Metals richtet derzeit seinen vollen Fokus auf das Silberprojekt Silver King im renommierten Arizona Copper Belt. Das Unternehmen hat im Juli und August nun umfassende Finanzierungen abgeschlossen und mobilisiert das Explorationsteam für ein detailliertes Kartierungs- und Probenahme-Programm sowie einen ersten Bohrplan auf dem Projektgelände. Das initiale Bohrprogramm ist darauf ausgelegt, das mineralisierte Erzsystem zu bestätigen.

Explorations-Chef Dr. Craig Gibson ergänzte: "Unser Team hat mit detaillierten Kartierungen und Probenahmen an beiden Projekten begonnen. Bei Silver King testen wir den mineralisierten Körper in vier Höhen und lateral. Eine Entwässerung des Schachts könnte Zugang zu oberen Ebenen schaffen."

Silver King ist historisch eine der wichtigsten Silberstätten Arizonas, mit einer Produktion von knapp 6 Millionen Unzen Silber bei besonders hohen Graden (bis zu 61 oz/t im 19. Jahrhundert; Einzelproben aus den 1990ern sogar bis zu 18.250 g/t). Die Lagerstätte liegt nur etwa 3 km vom Resolution Copper Projekt (JV Rio Tinto/BHP) entfernt, dem größten unerschlossenen Kupfervorkommen der Welt, und ist vollständig von dessen Claims umschlossen, was strategische Optionen bietet.

Prismo Metals ist zudem frisch finanziert. Das Unternehmen hat in den vergangenen Wochen über 1 Mio. kanadische Dollar von Investoren eingesammelt, was ein klares Signal für das Anlegerinteresse an den kürzlich übernommenen Silberprojekten in Arizona darstellt. Erste Explorationen bei Silver King laufen laut Prismo-CEO Alain Lambert bereits, "mit einem umfassenden Erstjahresplan einschließlich eines Bohrprogramms von mindestens 1.000 Metern."

Mexikanisches Silberprojekt als Upside-Joker

Das Palos Verdes Projekt von Prismo Metals liegt in der historischen Silber-Gold-Region Pánuco-Copala im mexikanischen Bundesstaat Sinaloa und zählt zu den vielversprechendsten Silber-Gold-Explorationszielen des Unternehmens. Prismo hält nach vollständiger Optionsausübung alle Anteile am Projekt, das für außergewöhnlich hochgradige Venenabschnitte bekannt ist. Bohrungen lieferten Spitzenwerte von 102 g/t Gold und 3.100 g/t Silber über kurze Intervalle. Die Zusammenarbeit mit dem Nachbarn Vizsla Silver verläuft eng und strategisch: Vizsla besitzt rund 8,7 % der Prismo-Anteile, hat ein Vorkaufsrecht auf Palos Verdes und wirkt im Rahmen eines gemeinsamen technischen Teams an der Exploration des Distrikts mit. Vizslas angrenzendes Pánuco-Projekt weist eines der größten Silbervorkommen Mexikos auf und untermauert das Potenzial des Gebiets.

"Das Palos-Verdes-Projekt bleibt ein wichtiger Bestandteil unseres Portfolios", betont CEO Lambert. Vizsla Silver hob kürzlich das Potenzial des nordostverlaufenden Erzziels Jesusita-Palos Verdes für weitere Tiefenbohrungen hervor. Prismo selbst führte zuletzt 2024 ein weiteres, wenn auch verkürztes, Bohrprogramm durch, um tiefere hochgradige Abschnitte zu erkunden. Die Kooperation mit Vizsla und die laufenden Programme verschaffen dem Unternehmen einen strategisch starken Standpunkt für bedeutende Neuentdeckungen und eine mögliche Ressourcendefinition. Zusammen mit den Aktionen in Arizona steht die mit nur 7 Mio. CAD bewertete Prismo Metals vor einer drastischen Neubewertung.

Prismo Metals gehört auf die Watchliste aller Anleger, die sich für Kupfer -und Silberinvestments interessieren. Wer sich genauer zur Aktie informieren möchte, findet tiefergehende Informationen und Daten zum Unternehmen im Verumo Unternehmensprofil zu Prismo Metals (https://verumo.de/aktien/prismo-metals-inc) Verumo Abonnenten erhalten alle wichtigen Updates zur Aktie per E-Mail.