Bild zum Artikel: Neues MicroStrategy?: Cantor, SoftBank und Tether setzen Bitcoin-Spekulationsvehikel auf

Neues MicroStrategy?Cantor, SoftBank und Tether setzen Bitcoin-Spekulationsvehikel auf

Ein mehrere Mrd. USD schweres SPAC soll die Performance von MicroStrategy wiederholen und von einem steigenden Bitcoinkurs profitieren. Wieder einmal gibt es eine gewisse Nähe zum Weißen Haus.

von Verumo-Redaktion

Lesezeit 5 min
Titelbild: picture alliance / ANN / Agence France-Presse

Cantor Fitzgerald startet mit dem Stablecoin-Anbieter Tether, der Kryptobörse Bitfinex und dem japanischen Technologieinvestor SoftBank (ISIN: JP3436100006, WKN: 891624) ein Bitcoin-Vehikel. Das Konsortium gab am Mittwoch die Gründung von Twenty One Capital bekannt. Twenty One Capital soll sich nach dem Vorbild von MicroStrategy Eigen- und Fremdkapital beschaffen und dieses in die Kryptowährung Bitcoin investieren.

Twenty One startet mit 42.000 Bitcoins

Twenty One soll mit 42.000 Bitcoins starten und hält damit den drittgrößten BTC-Bestand weltweit. Tether wird Medienberichten zufolge Bitcoin im Wert von mindestens 1,5 Mrd. USD einlegen, SoftBank und Bitfinex die verbleibenden Anteile beisteuern.

Das Vehikel entsteht aus einer umgekehrten Fusion mit dem Special Purpose Acquisition Vehicle (SPAC) des Sohnes von US-Handelsminister Howard Lutnick, Brandon Lutnick. Das SPAC wird eine Wandelanleihe im Wert von 385 Mio. USD begeben und eine Privatplatzierung über 200 Mio. USD durchführen, um zusätzliche Bitcoins zu erwerben. SoftBank, Tether und Bitfinex planen, ihre Bitcoin-Einlagen in Aktien von Twenty One Capital umwandeln. Die Bewertung wird 3,6 Mrd. USD angesetzt, basierend auf einem Bitcoin-Preis von rund 85.000 USD.

Das Ziel der Unternehmung ist klar: Die Initiatoren planen, auf einen steigenden Bitcoinpreis zu wetten und damit den Wert des Vehikels zu steigern. MicroStrategy (ISIN: US5949724083, WKN: 722713) ist dies gelungen: Das Unternehmen hat Aktien und Schuldverschreibungen emittiert und die Erlöse in die Kryptowährung investiert. Strategy, wie das Unternehmen mittlerweile heißt, besaß am 20. April 538.200 Einheiten Kryptowährung und verfügt über eine Marktkapitalisierung von rund 91 Mrd. USD.

Kritik an Krypto-Kontakten der Regierung

Die Initiatoren erhoffen sich von der krypto-freundlichen Trump-Administration weiteren Schub. Die Beteiligten sind allerdings nicht unumstritten. Zum einen gibt es bereits jetzt Kritik an einer zu großen Nähe der Regierung und ihrer Familien an der Krypto-Szene. Die Kritik begann bereits in den Tagen vor der Amtseinführung, als zunächst der designierte Präsident und anschließend seine Ehefrau Melania Meme Coins begaben.

Trump selbst ist "Chief Crypto Advocate" bei dem im vergangenen Jahr gegründeten dezentralisierten Finanzprotokoll. Sein Sohn Barron Trump ist als "Defi Visionär" aktiv, Eric und Donald Jr, ebenfalls eingebunden. Im März wurde über eine mögliche Beteiligung des Unternehmens an der Kryptobörse Binance spekuliert, wobei eine Begnadigung des Binance-Gründers Chanpeng Zhao durch Trump laut einem Bericht des Wall Street Journal offenbar im Raum stand. Zhao saß in den USA mehrere Monate im Gefängnis.

Zuvor hatte der Gründer der TRON-Blockchain, Justin Sun - mit zivilrechtlichen Klagen der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC konfrontiert - im November 30 Mio. USD in World Liberty Financial investiert. Im Februar beantragte die SEC vor Gericht, Klagen gegen Sun und drei seiner Unternehmen auszusetzen.

Tether und Bitfinex halten Mehrheit an Twenty One

Tether und Bitfinex sind Teil desselben Mutterkonzerns, es gibt Überschneidungen auf der Führungsebene. Die beiden Unternehmen hatten 2021 umfangreiche behördliche Ermittlungen mit dem Generalstaatsanwalt des Staates New York und der Commodity Futures Trading Commission beigelegt.

Twenty One wird mehrheitlich im Besitz von Tether und der Kryptowährungsbörse Bitfinex sein. SoftBank wird eine Minderheitsbeteiligung halten. Zwischen Tether und Cantor bestehen enge Verbindungen: Cantor hält einen Großteil der in Dollar denominierten Reserven, mit denen Tether Stablecoins unterlegen muss.

Jack Mallers, Mitbegründer und CEO von Twenty One, sieht ausreichend Platz am Markt für das Vorhaben: "Wir sind nicht hier, um den Markt zu schlagen, wir sind hier, um einen neuen aufzubauen. Eine öffentliche Aktie, aufgebaut von Bitcoinern für Bitcoiner." Wer sich für einen Einstieg interessiert, findet die Aktien nach Abschluss der Transaktion unter dem Symbol XXI an der NASDAQ.