Bild zum Artikel: Akute Tradingchance: Gold-Explorer im größten Grünsteingürtel der Welt baut Momentum auf

Akute TradingchanceGold-Explorer im größten Grünsteingürtel der Welt baut Momentum auf

Der Goldpreis eilt von Rekord zu Rekord. Trader und Investoren richten ihren Blick in eine der besten Goldregionen weltweit, zum legendären Abitibi Greenstone Belt in Quebec. Dort steht Clarity Metals kurz vor dem Neustart und hat in den letzten Tagen bereits erstes Momentum aufgebaut.

von Verumo-Redaktion

Lesezeit 6 min
Titelbild: Artbyfolka / 123RF

Clarity Metals (ISIN: CA18066R1038, WKN: A3D3LG) ist ein kanadischer Goldexplorer, der im legendären Abitibi Greenstone Belt in Quebec, Kanada in Kürze wieder aktive Tätigkeiten aufnehmen will. Mit seiner noch niedrigen Bewertung von derzeit rund 3,5 Mio. Euro und umgeben von erfolgreichen Goldprojekten und Minen, befindet sich das Unternehmen sich in einem Stadium, in dem einzelne Bohrergebnisse das Potenzial haben, den Unternehmenswert sprunghaft zu vervielfachen. Jetzt könnte sich eine akute und frühe Einstiegschance für Trader und Anleger eröffnen, denn das Unternehmen steht kurz vor dem Neustart und hat in den letzten Tagen bereits starkes Momentum gezeigt.

Abitibi Greenstone Belt - Goldregion von Weltrang

Der Abitibi Greenstone Belt, der sich von Québec bis nach Ontario erstreckt, gehört zu den ertragreichsten und produktivsten Goldregionen der Welt. Mehr als 200 Millionen Unzen Gold wurden hier bereits gefördert, über 124 Minen sind historisch belegt, und dennoch gilt der Gürtel als weiterhin unterexploriert. Diese einzigartige Kombination aus geologischer Kontinuität, Infrastruktur und Erfolgsbilanz macht den Abitibi zu einem der attraktivsten Explorationsziele überhaupt.

Neben der beeindruckenden Produktionshistorie überzeugt die Region auch durch ein starkes Netzwerk an Minenstraßen, Energieversorgung und Arbeitskräften. Explorer, die hier erfolgreich neue Vorkommen nachweisen, profitieren von kurzen Wegen zur Entwicklung und oft auch vom Interesse größerer Nachbarn, die auf der Suche nach Wachstumsprojekten sind.

Erfolgreiche Nachbarn - die Stärke der Region

In direkter Nachbarschaft zu Claritys Projekten sind namhafte Unternehmen aktiv, die den Wert des Abitibi Belts eindrucksvoll unter Beweis stellen. Der südafrikanische Bergbaukonzern Goldfields entwickelt mit dem Windfall-Projekt (bis Oktober 2024 im Besitz von Osisko Gold) eine der bedeutendsten neuen Goldentdeckungen Kanadas, die bereits jetzt durch hochgradige Bohrungen internationale Aufmerksamkeit erzielt. Bonterra Resources arbeitet parallel an Projekten wie Gladiator und Barry, die ebenfalls kontinuierlich spannende Bohrergebnisse liefern und die Region für Investoren noch attraktiver machen.

Darüber hinaus finden sich im Abitibi einige der größten Erfolgsgeschichten der Goldbranche. Agnico Eagle betreibt mit der LaRonde-Mine eines der tiefsten und produktivsten Goldbergwerke der Welt - eine regelrechte Ikone des kanadischen Goldsektors. IAMGOLD entwickelte die Untertagemine Westwood, die seit 2014 Gold produziert und ein weiteres Beispiel für Langlebigkeit und Potenzial des Abitibi Belts ist. Die Canadian Malartic-Mine, ursprünglich von Osisko Gold entwickelt und heute ein Joint Venture von Agnico Eagle und Yamana Gold, zählt zu den größten Tagebau-Goldminen Nordamerikas und ist ein Paradebeispiel für die Wertschöpfung, die in dieser Region möglich ist.

Auch zahlreiche Juniors haben gezeigt, dass Entdeckungen im Abitibi schnell zur Erfolgsgeschichte werden können. Unternehmen wie Probe Metals oder Wallbridge Mining haben mit Explorationserfolgen innerhalb kurzer Zeit beachtliche Marktwerte erreicht und belegen, dass der Gürtel nach wie vor reichlich Raum für neue Entdeckungen bietet.

Diese Fülle an Referenzprojekten schafft ein Umfeld, in dem auch Clarity Metals die Chance hat, mit erfolgreichen Bohrergebnissen schnell in den Anlegerfokus zu rücken. Wer im Abitibi aktiv ist, steht in einer Reihe mit einigen der erfolgreichsten Goldunternehmen Kanadas.

Rückenwind durch Goldbullenmarkt

Die aktuelle makroökonomische Lage verstärkt die Attraktivität des Sektors zusätzlich. Gold hat sich in den letzten Jahren als sicherer Hafen behauptet und erklimmt derzeit immer neue historische Höchststände. In diesem Umfeld profitieren nicht nur etablierte Produzenten, sondern insbesondere Goldexplorer mit noch niedrigem Marktwert. Für Clarity Metals ergeben sich daraus Hebelchancen, potenzielle Bohrerfolge in einem Marktumfeld zu präsentieren, das geradezu nach spannenden neuen Gold-Stories dürstet.

Für Anleger: Wette auf den nächsten Goldfund

Clarity Metals bietet ein klassisches High-Risk-High-Reward-Szenario mit hohen Gewinnchancen: ein aussichtsreicher Explorer in einem der bedeutendsten Goldgürtel der Welt, umgeben von erfolgreichen Nachbarn wie Osisko, Agnico Eagle oder IAMGOLD. Deren Erfolge zeigen, was im Abitibi möglich ist, wenn die Suche nach Gold gelingt. Spekulativen Anlegern bietet sich hier die Chance auf einen starken Hebel im aufziehenden Goldbullenmarkt mit einer interessanten Wette auf den nächsten großen Goldfund im Abitibi Greenstone Belt.

Für Trader: Plötzliches Momentum in einer Aktie die jahrelang ruhig war

In den letzten Tagen war ein deutlicher Volumenanstieg in der Aktie zu verzeichnen. Die kürzlich abgeschlossene Finanzierung weist darauf hin, dass ein Neustart der operativen Aktivitäten bevorsteht, wahrscheinlich werden weitere, größere Finanzierungsrunden folgen. Für Trader eröffnet sich hier eine kurzfristige Chance mit immer mehr Momentum.